Bitte am Bahnsteig zurücktreten - es fährt ein: die EisenbahnKLASSIK. Das sind die schönsten Seiten der Eisenbahn in sachkundigen Berichten, großen Reportagen, kleinen Geschichten. Unwiederbringliche Momente und neue Erkenntnisse, epochale Fotos und seltene Dokumente aus den besten Zeiten der Eisenbahn. EisenbahnKLASSIK kommt vierteljährlich. Steigen Sie ein!
Im Verlag Nord Süd Express GmbH erscheinen neben dem Magazin EisenbahnKLASSIK auch neue Video-DVDs des bekannten holländischen Eisenbahn-Filmpioniers Ton Pruissen sowie der begehrte Großformatkalender „Die Harzer Schmalspurbahnen 2023“ der HSB. Weitere Projekte, darunter Bücher zu eisenbahnhistorischen Themen und Sonderausgaben für Modelleisenbahner, sind in Arbeit.
Wir - das sind:
Robin Garn, geboren 1959 in Berlin (West), aufgewachsen
dortselbst, in Konstanz, Hamburg und Elida (Ohio). In der Schulzeit
sozialisiert an deutschen Schienen in Erwartung regulärer Dampfzüge.
Nach Ausflügen in die Arbeitswelt (ob als Kabelträger,
Auktionsgehilfe oder Fotograf), ins Berliner Nachtleben der New
Wave-Zeit und dem Studium der Geografie, Wirtschafts- und
Sozialgeschichte beruflich im Hamburger Bauer-Verlag hängengeblieben.
Vor dem Mauerfall viele Wochen als Reisender in Sachen Dampf in der
DDR verbracht, anschließend mit der DR den Plandampf ins Leben
gerufen. Auslandserfahrungen des Dampflokbetriebes am intensivsten in
Westanatolien und der Inneren Mongolei gesammelt. Veröffentlicht in
Eisenbahn-Periodika seit 1980, publiziert Bücher seit 1990,
entwickelte 2011 die Zeitschrift BahnEpoche (jetzt Bahn-Extra)
und daraus 2021 unser Magazin EisenbahnKLASSIK.
Robin lebt seit 1994 glücklich mit seiner Frau in Hamburg zusammen.
Karlheinz Werner, Jahrgang 1971, ist der einzige echte Bayer
im Nord Süd Express. Geboren in München und aufgewachsen im
Landkreis Fürstenfeldbruck studierte er an der Technischen
Hochschule Deggendorf Wirtschaftsinformatik mit den Schwerpunkten
Internet, Marketing und Unternehmensführung. Für die Verlagsgruppe
Bahn (u.a. MIBA, Eisenbahn-Journal, Modelleisenbahner) arbeitete er
in Vertrieb und Versand sowie bei der Messebetreuung, später
verantwortete er das Online-Marketing. Seit 2003 aktiv selbständig
im Online-Handel mit einem eigenen eBay-Shop, seit 2009 spezialisiert
auf Medien aus den Bereichen Eisenbahn, Modellbahn und Modellbau.
Karlheinz lebt und arbeitet fest verwurzelt in Gröbenzell bei
München.
Thomas Hilge, geboren 1958 in Wiesbaden, wuchs in Düsseldorf
(mit prägender Kinderzimmeraussicht auf den Güterbahnhof
Düsseldorf-Derendorf) und in der Münchner Maxvorstadt auf. Nach dem
Abitur Volontariat beim Evangelischen Presseverband in München und
Studium der Geschichte und Zeitungswissenschaft an der LMU München.
Erste berufliche Stationen beim Hermann Merker Verlag
(Eisenbahn-Journal) und bei Tümmels Druck & Verlag in Nürnberg
(Bahn + Modell) sowie als Lektor für Kinder- und Jugendbücher in
Bayreuth und Würzburg. Von 1994 bis 2003 Chefredakteur von
MIBA-Miniaturbahnen, ab 2003 bis 2021 Verlagsleiter der VGB
Verlagsgruppe Bahn GmbH in Fürstenfeldbruck. Thomas lebt in einem
alten Pfarrhaus auf halbem Wege zwischen München und Augsburg unweit
der Bahnstation Haspelmoor.